Mit pflegendem Lack kleine Dellen an den Sockelleisten ausbessern – Sockelleisten Zubehör online kaufen
Viele unserer Kunden entscheiden sich für lackierte Sockelleisten. Und das mit gutem Grund, denn die Lackierung sorgt nicht nur farblich für schöne Akzente, sondern ermöglicht auch einen langfristigen Schutz der Sockelleisten, die dadurch nur selten zusätzliche Pflege benötigen. Dennoch können natürlich auch an einer Lackschicht Schäden entstehen, die es zu beheben gilt. Zum Beispiel durch Stöße mit dem Staubsauger oder Wischmopp, aber auch beim Verrücken der Möbel ist es möglich, kleine Dellen an den Fußleisten zu hinterlassen. Splittert an genau dieser Stelle dann der Lack ab, ist das Holz an der betroffenen Stelle schutzlos und kann rissig oder brüchig werden. Auch optisch sieht die Fußleiste mit einer unschönen Delle natürlich längst nicht mehr so ansprechend aus wie vorher. Hier haben wir das richtige Sockelleisten Zubehör für Sie zur Hand! Wählen Sie unsere Lackfläschchen zur Ausbesserung in den Farben schwarz und weiß, um kleine Dellen in der Fußleiste geschickt zu überdecken.
Aber nicht nur für lackierte Fußleisten finden Sie das passende Zubehör in unserem Sortiment, denn auch bei folierten Sockelleisten können Risse und Dellen entstehen. Um auch hier eine umfängliche Reparatur möglich zu machen, finden Sie bei uns auch Lackfläschchen zur Ausbesserung folierter Sockelleisten. Speziell für Massivholz ist ebenfalls ein Lackfläschchen zur Ausbesserung für Massivholzfußleisten erhältlich.
All diese Lackvarianten wurden so konzipiert, dass sie die betroffene Stelle gekonnt abdecken und optisch wieder im gewohnt schönen Design erstrahlen können. Aber auch eine technische Wirkung geht von unserem Schutzlack für Sockelleisten aus: Dellen, Risse oder andere Beschädigungen weiten sich auf Dauer aus, da das Material an der betroffenen Stelle trocken und spröde wird. Mit dem speziellen Schutzlack beugen Sie diesem Effekt vor und schützen damit langfristig die von Ihnen gewählte Sockelleiste. Auch Feuchtigkeit kann durch den Lack nicht mehr in die Fußleiste eindringen, sodass auch Risse durch Feuchtigkeit verhindert werden. Schädlinge, die sich besonders gern in rissigen Fußleisten aufhalten, haben durch die zusätzliche Lackschicht ebenfalls keine Chance. Es lohnt sich also aus vielen Gründen, frühzeitig kleine Dellen und Unebenheiten der Fußleiste zu korrigieren – mit dem Sockelleisten Zubehör vom Leistenshop24.
Sockelleisten befestigen – mit Nägeln, Schrauben, Dübeln oder Kleber
Bei unserem Sockelleisten Zubehör dürfen natürlich alle gängigen Hilfsmittel, die zur Befestigung von Sockelleisten geeignet sind, nicht fehlen. Daher finden Sie bei uns auch ein großes Sortiment mit unterschiedlichsten Hilfsmitteln. Welches für Ihre Sockelleiste geeignet ist, hängt natürlich maßgeblich davon ab, für welche Form der Befestigung Sie sich entschieden haben. Daher möchten wir Ihnen an dieser Stelle die unterschiedlichen Möglichkeiten etwas genauer erläutern, damit Sie zum passenden Zubehör für die Sockelleisten Befestigung greifen.
- Sockelleisten mit Clips befestigen: Hierbei handelt es sich wohl um die am weitesten verbreitete Möglichkeit, Sockelleisten zu befestigen – allerdings raten wir unseren Kunden aufgrund des schlechten Halts eher von einer Clipbefestigung der Sockelleisten ab. Um Sockelleisten mit Clips zu befestigen, benötigen Sie neben den Clipsystemen auch eine Bohrmaschine, Schrauben und Dübel, um die Clips in der Wand zu befestigen. An diesen Clips wird im Anschluss die Sockelleiste befestigt, indem sie eingehangen wird. Zwar wirkt es im Anschluss, als würden die Fußleisten von selbst an der Wand halten, allerdings lösen sie sich auch schnell – insbesondere bei Stößen, die durch Staubsauger und Wischmopp häufiger vorkommen können.
- Sockelleisten mit Schrauben befestigen: Alternativ können Sockelleisten mit Schrauben befestigt werden. Diese Befestigungsform ist allerdings nicht für alle Wände geeignet, da die Schrauben nicht in jedem Material ausreichend gut halten, um Sockelleisten dauerhaft zu befestigen. Ein weiterer Faktor ist die Sichtbarkeit der Schrauben, die hier einkalkuliert werden sollte. Wer sich dazu entscheiden, Sockelleisten mit Schrauben zu befestigen, muss also damit rechnen, dass diese von außen sichtbar sind. Außerdem sollten im Vorfeld Dübel an den Wänden angebracht werden, die für einen festen und sicheren Halt der Schrauben sorgen. Dies passgenau auszumessen kann ebenfalls eine Herausforderung darstellen.
- Sockelleisten mit Nägeln befestigen: Die Befestigung mit Nägeln ist die schnellste und leichteste Form der Befestigung von Sockelleisten, da nur die feinen Nägel und ein Hammer benötigt werden. Bei den Nägeln, die für Fußleisten konzipiert wurden, handelt es sich um besonders feine Drahtstifte, die von außen kaum sichtbar sind. Sie werden in regelmäßigen Abständen durch die Fußleiste hindurch in die Wand geschlagen, sodass ein sicherer Halt entsteht. Aufgrund ihrer geringen Größe sind Nägel als Befestigungsmaterial für Sockelleisten ebenfalls kaum sichtbar.
- Sockelleisten festkleben: Eine ebenfalls praktische Alternative, die sich jedoch nur schwer wieder entfernen lässt, sind festgeklebte Sockelleisten. Auch dafür finden Sie in unserem Sockelleisten Zubehör die passende Unterstützung. Speziell zur Befestigung von Sockelleisten eignet sich unser Leistenkleber für Fuß- und Sockelleisten, der an die Eigenschaften der Wände ideal angepasst wurde und dadurch einen sicheren Halt gewährleistet.
Viel weiteres Zubehör für die Befestigung und Pflege von Sockelleisten
In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie eine große Auswahl an Zubehör für die Befestigung und Pflege von Sockelleisten. Neben den benötigten Hilfsmitteln, die für einen sicheren Halt der Sockelleisten notwendig sind, können Sie auch zu unseren Lacken und Farben greifen, um die Sockelleisten nach Ihren Wünschen einzufärben oder kleine Dellen auszubessern. Für die langfristige Pflege eignet sich auch das spezielle Sockelleisten Öl, das für die Pflege von Holz Sockelleisten und Massivholzleisten ideal geeignet ist. Sollten Sie Fragen zu unserem günstigen Zubehör für Sockelleisten haben, steht Ihnen der Kundenservice vom Leistenshop24 natürlich zur Verfügung. Wenden Sie sich für eine ausführliche Beratung einfach telefonisch, per Mail oder über unser Online-Kontaktformular an unser Team.