Sockelleisten günstig kaufen: Unsere Tipps zum Geld sparen
Eine Renovierung strapaziert den Geldbeutel? Nicht unbedingt. Mit unseren Angeboten im Sale können Sie Fußleisten günstig kaufen. Außerdem haben wir hier weitere Tipps für Sie gesammelt, wie Sie die Dehnungsfuge zwischen Wand und Boden möglichst sparsam, und dennoch sorgfältig, abdecken können.
Verschnitt richtig berechnen
Unsere Leisten werden standardmäßig in einer Länge von 2,3 Metern produziert. Egal, ob Ihre Wände länger oder kürzer sind: Sie sollten die Leisten mit möglichst wenig Verschnitt zuschneiden. Erfahren Sie in unserem Blog, wie man den Fußleistenverschnitt richtig berechnet, um nicht unnötig viel Materialkosten zu zahlen.
Fußleisten günstig kaufen: Materialkosten vergleichen
Der Preis von Sockelleisten hängt zu einem Großteil von dem verwendeten Material ab. Im Vergleich mit Sockelleisten aus Massivholz, sind MDF-Sockelleisten günstiger. Sie bestehen aus einem Materialmix aus geraspeltem Holz und Leim. Anschließend werden sie foliert, weshalb sie in zahlreichen Farben erhältlich sind. Wenn Sie Sockelleisten günstig kaufen möchten, werden Sie in unserem Sortiment an MDF-Leisten sicher fündig.
Befestigung wählen
Hier gilt: Möglichst starker Halt bei gleichzeitig möglichst wenig Mehrkosten für das Zubehör. Clips, Nägel, Kleber – lesen Sie in diesem Blogartikel, welche Methoden es gibt, um Sockelleisten zu befestigen. Und vergleichen Sie die Kosten für Ihr individuelles Projekt.
Sockelleisten günstig kaufen: Ecken selbst zuschneiden
Fußleisten sollten in den Ecken nicht stumpf aufeinander zulaufen. Aus diesem Grund führen wir Ecken und Ecktürme als Verbindungen für Sockelleisten. Diese können Sie flexibel für Innenecken, Außenecken oder auch als Abschluss nutzen. Wer möglichst günstige Sockelleisten haben möchte, schneidet die Ecken selbst zu.
Dazu sagt man auch: Fußleisten auf Gehrung schneiden. Dafür werden Gehrungsladen benutzt, die als Schablone für 45 bzw. 135 Grad Winkel dienen. Allerdings könnte der Übergang ungenau werden, da Wände selten exakt im 90 Grad Winkel zueinanderstehen. Für einen sauberen Abschluss ist daher etwas handwerkliches Geschick mit speziellem Werkzeug gefragt. Mit einer Gehrungssäge können Sie sich Schritt für Schritt an den exakten Winkel herantasten.
Günstige Alternative zu Fußleisten: selbst herstellen
Mit entsprechendem Werkzeug und handwerklichem Geschick können Sie billige Sockelleisten auch aus Glattkantbrettern herstellen. Beachten Sie jedoch, dass die Bretter vor dem Anbringen noch geölt, lackiert oder bemalt werden müssen. Außerdem müssen Sie sich auch bei selbstgeschreinerten Fußleisten für eine Befestigungsmethode entscheiden. Hier gilt es abzuwägen, ob sich der Aufwand, gemessen an dem Ergebnis, lohnt.
Günstige Sockelleisten: Noch Fragen?
Wer günstige Fußleisten online kaufen möchte, ist im Leistenshop24 genau richtig! Werfen Sie einen Blick auf unser umfassendes Sortiment und finden Sie günstige Sockelleisten, die Ihren Anforderungen entsprechen. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne telefonisch (+49 (0) 5261 / 9755-25), per E-Mail (info@leistenshop-24.de) oder über uns Online-Kontaktformular.
Lesen Sie noch mehr Tipps zu Auswahl, Montage und Pflege von Fußbodenleisten.
Zum Blog